Das Umweltbundesamt ist als Bundesbehörde Anlaufstelle in nahezu allen Fragen des Umweltschutzes. Infos am besten über Sitemap oder Suchbegriff finden.
Fachwissen 18. Jan. 2021
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat die Webseite neu gestaltet. Fachartikel findet man jetzt im Bereich "Angebote"
Weiterbildung 04. Okt. 2020
Umfangreiches Seminarprogramm - die Teilnahme ist für VBG-Mitglieder kostenlos
Fachwissen 18. Sep. 2020
Fachpublikationen zu Bauphysik, Feuchteverhalten, Innendämmung, Schimmel im Gebäude
Fachwissen 10. Aug. 2020
Die DEGA hat sich zum Ziel gesetzt, der Akustik zu dienen, ihre Mitglieder und alle an der Akustik Interessierten einander näher zu bringen, deren Gesamtheit und gemeinsame Belange im In- und Ausland zu vertreten sowie den Erfahrungsaustausch insbesondere mit ausländischen Kolleginnen und Kollegen zu fördern.
Fachwissen 10. Aug. 2020
GESTIS ist das Gefahrstoffinformationssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Anhand der CAS-Nummern lassen sich weiteführende Informationen zu Innenraumschadstoffen finden.
Fachwissen 12. Jun. 2020
Das Geoportal des Bundesamts für Strahlenschutz gibt unter anderem Auskunft über Radonrisikogebiete - Zoomfunktion bis in Landkreise und Orte
Forschung 18. Mai 2020
Interessante Beiträge aus Wissenschaft und Forschung als Podcast von Bayern2-Radio
Forschung 10. Mai 2020
Arbeitschutzforschung und -beratung
Regelwerke 30. Apr. 2020
Download der TA Lärm zur Beurteilung von Umgebungslärm
Fachwissen 18. Apr. 2020
Herstellerneutrale Informationen zu Umwelt- und Gesundheitsrelevanz von Bauproduktgruppen und Grundstoffen. WECOBIS ist ein Projekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), das zusammen mit der Bayerischen Architektenkammer (ByAK) betrieben wird.
Fachwissen 14. Apr. 2020
Umweltwissen, u.a. zu Schadstoffen, Lärm und Strahlung
Regelwerke 26. Mrz. 2020
Gefahrstoffverordnung / Rechtstexte Gefahrstoffe / Gefahrstoffe / Themen von A-Z / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Regelwerke 14. Mrz. 2020
BGI 858: Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung
Regelwerke 10. Mrz. 2020
Die Biostoffverordnung setzt neben der europäischen Richtlinie 2000/54/EG (Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit) auch die europäische Richtlinie 2010/32/EU (Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor) in deutsches Arbeitsschutzrecht um.
Forschung 10. Mrz. 2020
Aktuelle Studienergebnisse zu gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern
Die AGÖF-Orientierungswerte für VOC und Hausstaub sind ein hilfreicher Maßstab für die Bewertung von Innenraumschadstoffen. Weiterhin nützlich ist die Übersichtstabelle von Substanzen und Substanzgruppen chemischer Innenraumschadstoffe.
Regelwerke 26. Nov. 2019
Alles zur Enev. EU-Gebäuderichtlinie für Altbau-Sanierung. Wärmegesetz EEWärmeG parallel zur EnEV anwenden. DIN V 18599 für EnEV-Nachweis Wohnbau tauglich? Software und Arbeitshilfen EnEV-Praxis. Dienstleister: Aussteller Energieausweis, Energieberater und Planer.
Fachwissen 30. Okt. 2019
Das Mitgliederforum des Verbands Baubiologie ging im September 2018 an den Start.
Weiterbildung 14. Okt. 2019
IWU bietet Seminare im Umweltrecht, Abfallrecht, Wasserrecht, Immissionsschutz