Baubiologie und Oekologie

Gesundes Wohnen und Arbeiten


Bayreuth, 16.06.2025

Linkverzeichnis Baubiologie Regional

Lehmbau in der Region Bayreuth
Suche: · Website eintragen
Forschung 12. Aug. 2023
Aktuelle Studienergebnisse zu gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern
Interessante Beiträge aus Wissenschaft und Forschung als Podcast von Bayern2-Radio
Das Geoportal des Bundesamts für Strahlenschutz gibt unter anderem Auskunft über Radonrisikogebiete - Zoomfunktion bis in Landkreise und Orte
Institut für angewandte Ökologie mit folgendem Leitbild: Mit wissenschaftlicher Expertise und neuen Denkansätzen entwerfen wir gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern Grundlagen und Strategien für eine nachhaltige Entwicklung. Wir erstellen anwendungsorientierte Lösungsvorschläge, mit denen umweltpolitische Ziele sozial gerecht erreicht werden können und für die wir gesellschaftliche Unterstützung suchen.
Url: oeko.de/
4 Aufrufe
Dissertationen im Bereich Akustik - eine Zusammenstellung der DEGA
Das Radon-Forum Baden-Württemberg ist ein Netzwerk rund um das Thema "radonsicheres Bauen und Sanieren". Im Rahmen dieses Netzwerks finden regelmäßig Fachtagungen statt. Zielgruppen sind alle am Bau beteiligten Interessengruppen
Infos zur Regenwassernutzung, Regenwasserbewirtschaftung, Grauwassernutzung
Url: fbr.de
1.327 Aufrufe
Weiterbildung im Bereich Schimmelsanierung
Regelwerke 26. Nov. 2022
Alles zur Enev. EU-Gebäuderichtlinie für Altbau-Sanierung. Wärmegesetz EEWärmeG parallel zur EnEV anwenden. DIN V 18599 für EnEV-Nachweis Wohnbau tauglich? Software und Arbeitshilfen EnEV-Praxis. Dienstleister: Aussteller Energieausweis, Energieberater und Planer.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Es berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien und Produktsicherheit. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen.
Url: bfr.bund.de
1.238 Aufrufe
Seminare im Bereich Holzschutz, Bautenschutz, Schimmel und Unternehmensführung
Online-Bestellung der bekannten WTA-Merkblätter für acht Bereiche des Bauens, u.a. für Mauerwerk und Bauwerksabdichtungen, Holzschutz, Bautrocknung
Als Zulassungsstelle im Bauwesen Partner für bautechnische und baurechtliche Fragen zu Bauprodukten und Bauarten.
Url: dibt.de/
1.224 Aufrufe
IWU bietet Seminare im Umweltrecht, Abfallrecht, Wasserrecht, Immissionsschutz
Url: iwu-ev.de
1.547 Aufrufe
Gesunde Lebensmittel, Marktchecks, Liste mit Zusatzstoffen, Mogelpackungen auf der Spur. Diese und weitere Informationen im Portal des Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände und Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Download der TA Lärm zur Beurteilung von Umgebungslärm
Fachpublikationen zu Bauphysik, Feuchteverhalten, Innendämmung, Schimmel im Gebäude
Regelwerke 14. Mrz. 2020
BGI 858: Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung
Url: bgbau.de/
1.456 Aufrufe
Die Biostoffverordnung setzt neben der europäischen Richtlinie 2000/54/EG (Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit) auch die europäische Richtlinie 2010/32/EU (Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor) in deutsches Arbeitsschutzrecht um.
Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V. (GVSS)// Publikationen und Weiterbildung
[21 bis 40 von 52]   Vor >

 


Teilen auf Social Media