Das Umweltbundesamt ist als Bundesbehörde Anlaufstelle in nahezu allen Fragen des Umweltschutzes. Infos am besten über Sitemap oder Suchbegriff finden.
Fachwissen 18. Jan. 2021
Fachwissen 18. Sep. 2020
Fachpublikationen zu Bauphysik, Feuchteverhalten, Innendämmung, Schimmel im Gebäude
Fachwissen 10. Aug. 2020
Die DEGA hat sich zum Ziel gesetzt, der Akustik zu dienen, ihre Mitglieder und alle an der Akustik Interessierten einander näher zu bringen, deren Gesamtheit und gemeinsame Belange im In- und Ausland zu vertreten sowie den Erfahrungsaustausch insbesondere mit ausländischen Kolleginnen und Kollegen zu fördern.
Fachwissen 10. Aug. 2020
GESTIS ist das Gefahrstoffinformationssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Anhand der CAS-Nummern lassen sich weiteführende Informationen zu Innenraumschadstoffen finden.
Fachwissen 12. Jun. 2020
Das Geoportal des Bundesamts für Strahlenschutz gibt unter anderem Auskunft über Radonrisikogebiete - Zoomfunktion bis in Landkreise und Orte
Fachwissen 18. Apr. 2020
Herstellerneutrale Informationen zu Umwelt- und Gesundheitsrelevanz von Bauproduktgruppen und Grundstoffen. WECOBIS ist ein Projekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), das zusammen mit der Bayerischen Architektenkammer (ByAK) betrieben wird.
Fachwissen 14. Apr. 2020
Umweltwissen, u.a. zu Schadstoffen, Lärm und Strahlung
Die AGÖF-Orientierungswerte für VOC und Hausstaub sind ein hilfreicher Maßstab für die Bewertung von Innenraumschadstoffen. Weiterhin nützlich ist die Übersichtstabelle von Substanzen und Substanzgruppen chemischer Innenraumschadstoffe.
Fachwissen 30. Okt. 2019
Das Mitgliederforum des Verbands Baubiologie ging im September 2018 an den Start.
Fachwissen 06. Sep. 2019
Liste der krebserzeugenden Stoffe (Quelle DGUV)
Fachwissen 12. Mai 2019
Mobilfunkstandorte in Deutschland in der Datenbank der Bundesnetzagentur
Fachwissen 01. Mai 2019
Neues von der Funktechnik 4G / 5G
Fachwissen 24. Jan. 2019
Umfangreiche Übersicht zur Probenahme von Innenraumschadstoffen mit Erläuterung der Preislistenpunkte
Fachwissen 10. Jan. 2019
Hauptaufgabe der FNR ist die fachliche und administrative Betreuung von Forschungsvorhaben zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Umfangreiche Mediathek
Fachwissen 12. Okt. 2018
Der Rapex-Report warnt vor gefährlichen Produkten. "Rapid Exchange" ist ein Warnsystem für gefährliche Konsumentenartikel im non-food-Bereich. 31 europäische Länder und die europäische Kommission tauschen auf schnellem Wege Informationen aus, um riskante Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.
ENGLISCH
ENGLISCH
Fachwissen 14. Jan. 2018
Messetermine Bauen und Wohnen
Fachwissen 06. Okt. 2017
CSS The language for styling web pages -
Viele praktische Beispiele zur Gestaltung der eigenen Webseite mit Cascading Style Sheets (CSS)
Viele praktische Beispiele zur Gestaltung der eigenen Webseite mit Cascading Style Sheets (CSS)
Fachwissen 10. Aug. 2017
Grundlagenwissen Lehmbau, DIN-Normen, Lehmbauregeln, Literatur, Weiterbildung
Fachartikel zu Innenraumschadstoffen aus Bodenbelagsklebern, Holzschutzmittel, organische Schadstoffen, VOC-Konzentrationen, Schwarzstaub und Isothiazolinone - Schadstoffglossar
Fachwissen 12. Jul. 2016
Mogelpackungen auf der Spur. Portal von Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)