Vorschläge für spannende Videos bitte per Email an mail@baubiologie-regional.de
07.12.2020 - Die australische Regierungsbehörde zum Schutz vor Strahlung und nukleare Sicherheit (ARPANSA) fordert als Vorsorgemaßnahme eine Reduzierung von Funkstrahlung in Schulen. Es gäbe noch zu viele ungelöste Fragen bei der Mobilfunkforschung.
Video WLAN-Risiko in Schulen
12.11.2020 - Baubiologe Uwe Dippold aus Nürnberg zeigt an einer beispielhaften Hausuntersuchung die gesamte Palette der baubiologischen Arbeit auf. Von der Elektrosmogmessung über das Aufspüren von statischen Magnetfeldern bis zur Schimmeluntersuchung reicht der Spannungsbogen.
Schimmel, Schadstoffe und Elektrosmog
10.10.2020 - Der Baubiologe Wolfgang Kessel zeigt im Video ein Abschirmröhrchen aus dem Material "Cuprotect". Über die WLAN-Antenne gestülpt, reduziert es die Strahlenbelastung erheblich.
Video WLAN-Abschirmung
22.08.2020 - Ausbildung an der HWK Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Lehm (DVL). Die Qualifikation zur "Fachkraft Lehmbau" ist ein handwerksrechtlich anerkannter Fortbildungslehrgang. Erfolgreiche Absolventen können sich in der Sparte Lehmbau selbstständig machen.
Video Dachverband Lehm
16.06.2020 - Bauen mit Lehm, Schilf, Flachs und Zellulosedämmung ist auch im Selbstbau möglich. Basis ist in den meisten Fälen ein Holzständerbauwerk. Mehr Infos in der Rubrik Fachwissen Lehmbau.
Video Lehmbau und Naturbaustoffe
15.05.2020 - Strohballenhäuser lassen sich mittlerweile sogar mehrgeschossig und als Passivhaus ausführen. Der Film der Strohhaus GmbH gibt keine detaillierte Handlungsanweisung, jedoch schöne Impressionen einzelner Tätigkeiten.
Video Strohballenhaus
08.04.2020 - Der Film aus dem Jahr 2011 beschreibt die gerichtliche Auseinandersetzung von Holzschutzmittelgeschädigten mit der Industrie und vermittelt einen Eindruck von individuellen Krankheitssymptomen der Betroffenen.
Video Holzschutzmittel
22.03.2020 - Leider kann man dem Tablet-Computer die Strahlung nicht ansehen, wenn er in Kontakt mit dem hauseigenen WLAN-Router geht. Mit einem passenden Detektor lässt sich die 10-Herz-Taktung aber hörbar machen.
Video WLAN-Pulsung
20.01.2020 - Sally ist ein speziell ausgebildeter Hund für die Suche nach verstecktem Schimmel in Gebäuden. Der Hund zeigt Schimmelbesiedelung direkt an und gibt damit die Vorlage für eine gezielte Bauteilöffnung. Weitere Infos auf der Webseite von Johannes May schimmelhund-bayern.de.
Video Schimmelspürhund
16.12.2019 - Ein schöner Animationsfilm aus Dänemark zeigt die Vorteile des Holzbaus eindrücklich auf. Lust auf Holz bekommen?
Video Holzhaus
18.10.2019 - Quecksilberdämpfe können die Gesundheit gefährden. Die im Video gezeigten Maßnahmen sollten beachtet werden, falls eine Energiesparlampe zu Bruch geht.
Video Bruch Energiesparlampe