Baubiologie und Oekologie

Gesundes Wohnen und Arbeiten

Bayreuth, 29.03.2023

Qualitätssicherung bei der HF-Spektrumanalyse
Iphofen
Seminar, Workshop
von Do. 04. Mai 2023 09:00h
bis Do. 04. Mai 2023 17:00h
Kategorie
Elektrosmog, Mobilfunk, Messtechnik
Infos
Qualitätssicherung Hochfrequenz-Spektrumanalyse mit Geräteprüfungen
Teilnahmegebühr: 265 Euro, abzgl. Rabatte, plus Geräteprüfgebühr, zzgl. 19 % MwSt.

Der Schwerpunkt des QS-Workshops am 4. Mai 2023 wird nun auf die umfangreichen und unverzichtbaren Geräteprüfungen von Spektrumanalysatoren, Messantennen und Antennenkabeln gelegt. Weil nun nur noch ein Tag zur Verfügung steht, ist die Zahl der Ringmessungen gegenüber dem ehemaligen Umfang eingekürzt worden. Die Anzahl ist nun auf ein bis zwei reduziert.
Als optionale Ergänzung wird am Folgetag mit jährlich neuen Themen auf spezielle Aspekte der
Spektrumanalyse eingegangen. In diesem Jahr ist es die Messung von 5G-Signalen mit mMIMO im
Frequenzbereich 3,4 – 3,7 GHz mittels der "Lockvogel-Methode". Hierfür haben wir als erfahrene
Referentin Frau M. Sc. Anna-Malin Schiffarth vom Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH
Aachen gewinnen können (siehe entsprechende Seminarinfo).
Referenten
Dr.-Ing. Martin H. Virnich
Veranstaltungsort
Iphofen
Veranstalter
Iphöfer Messtechnik-Seminare IMS
Ansprechpartner
Dr. Dietrich Moldan
Aktualisiert 
Mo. 06. Mrz. 2023 15:26h
Disclaimer
Da fast alle Veranstaltungen von Organisatoren und/oder Besuchern dieser Site eingetragen werden können wir keinerlei Richtigkeit für die Infos gewähren.

 


Teilen auf Social Media