Baubiologie und Oekologie

Gesundes Wohnen und Arbeiten


Bayreuth, 16.01.2025


DCONex 2025
Münster
Tagung, Kongress
von Di. 28. Jan. 2025 08:30h
bis Mi. 29. Jan. 2025 15:30h
Kategorie
Sonstige
Infos
Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen - Analyse, Sanierung, Abbruch, Entsorgung, Prävention
Wie Schadstoffe in Bauten, Böden und Umwelt erkannt, bewertet, saniert und entsorgt werden sollten, damit befasst sich die DCONex - Fachkongress mit Ausstellung Schadstoffmanagement am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Januar 2025 im MCC Münster Halle Münsterland. Als Fachlicher Träger beteiligen sich der GVSS Gesamtverband Schadstoffsanierung e.V., die Rudolf Müller Mediengruppe sowie die wichtigsten Branchenverbände.
Wollen Sie sich darüber hinaus einen Überblick über Schadstoffmanagement verschaffen oder haben Sie konkrete Projekte bei Altlastensanierung? Dann profitieren Sie von der DCONex, denn diese bringt Anbieter und Nachfrager zu Schadstoffanalyse und -sanierung, Abbruch und Entsorgung sowie Prävention zusammen. Hier finden sich die richtigen Partner, wenn es sich um kompetentes, kostenoptimiertes Schadstoffmanagement für Immobilien und Liegenschaften handelt - ganz im Sinne und zum Schutz von Umwelt und Gesundheit.
Im hochkarätig besetzten Fachkongress präsentieren anerkannte Experten von Behörden, Organisationen und Verbände Fachvorträge und beleuchtet praxisnah ein breites Themenspektrum.
Die ausstellende Wirtschaft hält in der begleitenden Fachausstellung individuelle Lösungen für jede Problematik bereit – von A bis Z – von Asbestentsorgung bis Zertifizierung.
Tageskarte Messe: 35,00 Euro
Kongresskarte 1 Tag: 395,00 Euro / 2-Tageskarte: 635,00 Euro
https://www.dconex.de/
Veranstaltungsort
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 48155 Münster
Veranstalter
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Aktualisiert 
Do. 19. Dez. 2024 21:10h
Disclaimer
Da fast alle Veranstaltungen von Organisatoren und/oder Besuchern dieser Site eingetragen werden können wir keinerlei Richtigkeit für die Infos gewähren.

 


Teilen auf Social Media