Baubiologie und Oekologie

Gesundes Wohnen und Arbeiten


Bayreuth, 01.06.2024


Schimmelpilz-Tagung des VDB
Hamburg
Tagung, Kongress
von Do. 09. Jun. 2005 13:30h
bis Fr. 10. Jun. 2005 16:00h
Kategorie
Baubiologie
Infos
Donnerstag 9. Juni 2005, Beginn 13:30
13:30 Uhr Uwe Münzenberg, VDB und Hinnerk Fock Bezirksamtsleiter des Bezirksamtes Altona, Ziele der Pilztagung
13:50 Uhr Dr. Thomas Gabrio, LGA Stuttgart
Ethik in der Umweltanalytik
14:30 Uhr Dr. Christoph Trautmann, Umweltmykologie Berlin
Aussagekraft von Schimmelpilzuntersuchungen
15:00 Uhr Dr. Thomas Gabrio, LGA Stuttgart
Schnelltests
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Dr. Jan Gunschera, Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI, Braunschweig
Muffiger Geruch in Holzhäusern
16:30 Uhr Joachim Wießner, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für
Holzschutz, Lastrup
Hausschwammsanierung: bauliche Maßnahmen kontra Chemieeinsatz
17:15 Uhr Nicole Richardson, VDB und Dr. Thomas Gabrio LGA Stuttgart
Einweisung in den Ringversuch: „Raumluftuntersuchen von kultivierbaren
Schimmelpilzsporen in Innenräumen“
18:15 Uhr Teilnahme am Ringversuch
19:30 Uhr Abendessen am Büfett

Freitag 10. Juni 2005, Beginn 9:00 Uhr
9:00 Uhr Dr. Wolfgang Lorenz, Institut für Innenraumdiagnostik, Düsseldorf
Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.
9:30 Uhr Dr. Regine Szewzyk, Umweltbundesamt, Berlin
Vorstellung Sanierungsleitfaden UBA aus hygienischer Sicht
10:00 Uhr Prof. Dr. Klaus Sedlbauer, Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) Holzkirchen
Vorstellung Sanierungsleitfaden UBA aus bauphysikalischer Sicht
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Dr. Ursula Schies, Tiefbau-Berufsgenossenschaft, München
Handlungsanleitung Gebäudesanierung
11:45 Uhr Dr. Caroline Herr, Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Justus-Liebig
Universität Giesen
Stellenwert von Epidemiologischen Studien zu feuchten und schimmelbefallenen
Innenräumen in der Umweltmedizinischen Bewertung
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Dr. Guido Fischer, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Universitätsklinik
Aachen
Bedeutung der Mykotoxine für die Innenraumhygiene
14:30 Uhr Dipl. Biol. Nicole Richardson, VDB und Dr. Lothar Grün eco-Luftqualität und
Raumklima Köln
Bewertung von Sanierungskontrollen
15:15 Uhr Dipl.- Ing. Bernd Tildner, Bautechnisches Umweltmanagement der Stadt
Nürnberg
Handlungsanweisung der Arbeitsgruppe Bau Umwelt Gesundheit zur Erhebung,
Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden
16:00 Uhr Ende der Tagung

Die Tagungskosten betragen 450.- € (Behördenvertreter sind vom Tagungsbeitrag befreit).
Bei Anmeldung bis zum 9.5.2005 gewähren wir einen Rabatt von 30 %.

Die Anmeldung kann erfolgen per E-Mail an info@baubiologie.net, im Internet auf der Webseite des VDB – www.baubiologie.net
unter „Fortbildungen und Termine
Referenten
Tagungsleitung
Dr. Thomas Gabrio, LGA BW (Tel. 0711-1849252)
Nicole Richardson, VDB (Tel. 02302-58098-0)
Uwe Münzenberg, VDB (Tel. 0911-7417005)
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Hamburg, Hostenwall 12, 20355 Hamburg.
Veranstalter
VDB
Aktualisiert 
So. 01. Mai 2005 11:35h

 


Teilen auf Social Media