Kontrolle der Feinreinigung nach Schimmelsanierung

Dr. Rainer Bruns schrieb am 16.3.17 im XING-Forum: „Seit kurzem ist das neue WTA Blatt 4-12 „Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzschadensanierungen in Innenräumen“ in der offiziellen Endfassung verfügbar. Eine wesentliche Neuerung zu bisherigen Leitfäden, Richtlinien usw. stellt das im WTA-Blatt beschriebene Verfahren zur Kontrolle von Feinreinigungen dar. Nach WTA sollen hierzu Partikelmessungen nach Mobilisierung mittels Anblasen von Oberflächen durchgeführt werden.“ Link zum Artikel im Forum   |  Link zur Kurzfassung des WTA-Merkblattes

Das Gebäudeenergiegesetz kommt in 2018

Referentenentwurf liegt seit Januar 2017 vor

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) haben am 23.01.2017 einen Referentenentwurf für das Gesetz „zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kältebereitstellung in Gebäuden“ vorgelegt. Mit diesem Gesetz soll das Energieeinsparrecht für Gebäude strukturell neu konzipiert und vereinheitlicht werden. Es soll das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) ersetzen und in einem neuen „Gebäudeenergiegesetz“ (GEG) zusammenführen.
„Das Gebäudeenergiegesetz kommt in 2018“ weiterlesen