Gesundes Bauen und Wohnen
Bayreuth, 21.02.2019
NEWSLETTER >> abonnieren
|
02.06.2008 |
Sindy Grambow, selbst Baubiologin (IBN), führte im Jahre 2007 eine Marktstudie über „Baubiologie“ durch und befragte dabei 974 Menschen, davon waren 59 Prozent Männer und 41 Prozent Frauen, hauptsächlich im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.
„Das Bild vom baubiologischen Markt, das sich nach einer solch mühsamen Suche abzeichnet, bleibt trotz intensivster Bemühungen bezüglich Vollständigkeit und Genauigkeit ...
|
05.04.2008 |
Baubiologie Regional lädt die Mitglieder des Firmenverzeichnisses und alle interessierten Baubiologen zu einem offenen Erfahrungsaustausch am Samstag, dem 26. April 2008 ins Umweltzentrum Fulda ein.
Ausgehend von einer individuellen Stärken-Schwächen-Analyse soll erörtert werden, wie jeder Teilnehmer sein Wissen und seine Erfahrung in ein überregionales Netzwerk zum Nutzen aller einbringen kann
Vorangiges Ziel ist die wirtschaftliche Verbesserung der baubiologischen ...
|
28.03.2008 |
Die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens bleibt für private Bauherren nach wie vor die größte Herausforderung im Leben. Zur Ermittlung des Finanzbedarfs benötigt der Bauwillige eine verlässliche Kostenschätzung. Er hat dabei die Möglichkeit, Angebote von Schlüsselfertiganbietern einzuholen oder einen Architekten mit der Kostenschätzung zu beauftragen.
Eine Kontrolle der Angebote von Generalunternehmern ist im Hinblick auf Vollständigkeit dringend ...
|
31.01.2008 |
Seit kurzem findet der Besucher bei Baubiologie Regional eine neue Forumsoftware.
Durch die massiv zunehmenden Spamattacken sind die Sicherheitsaspekte von grosser Bedeutung und machten die Umstellung notwendig.
Die neue Software bietet zudem viele funktionale Vorteile:
- im Benutzerporträt kann ein Bild angezeigt werden
- Sie sehen, wer gerade online ist
- gegenseitige Emailbenachrichtigungen sind möglich
- Abo der Nachrichten als ...
|
19.01.2008 |
Gehören Sie auch zu den Bauherren, die während der Bauphase genauestens aufschreiben möchten, was auf der Baustelle und im näheren Umfeld geschieht ? Eine lebendige Schilderung der Gedanken und Ereignisse in der Bauzeit ist ein wahre Fundgrube für Kinder und Enkelkinder. Zudem kann die präzise Dokumentation der Entscheidungen und Besprechungsergebnisse im späteren Streitfall mit Handwerkern oder ...
|
12.01.2008 |
Im Veranstaltungskalender auf der Webseite von Baubiologie Regional findet der Besucher ein stets aktuelles Verzeichnis von Seminaren, Tagungen, Messen und Ausstellungen zum Thema gesundes Bauen und Wohnen.
Eine Vorauswahl der Veranstaltungen ist nach folgenden Kriterien möglich:
· Baubiologie
· Lehmbau
· Holzbau
· Elektrosmog
· Regenerative Energien
· Naturfarben
· Umweltanalytik
· Sonstiges
Ein spezielles Suchfenster auf der Webseite ...
|
06.01.2008 |
Im Rahmen des Expertenseminars des Verbandes Baubiologie am 17./18.11.07 wurde der Entwurf des Standards der baubiologischen Messtechnik 2008 vorgestellt. In seinem Eingangsreferat ging der Baubiologe Wolfgang Maes ausführlich auf die Neuerungen ein.
In anschliessenden Fachreferaten wurden die verschiedene Schwerpunkte des Standards noch weiter vertieft.
Der SBM 2008 besteht weiterhin aus den drei bewährten Säulen:
A (Physik: Felder, Wellen, ...
|
Kategorien
GOOGLE - Anzeigen
bitte teile den Inhalt dieser Seite