Baubiologie und Oekologie

Gesundes Wohnen und Arbeiten


Bayreuth, 28.03.2025

Frage und Antwort:
In welcher DIN-Norm wird tieffrequenter Schall geregelt?

Antwort:

Dafür ist die DIN 45680 zuständig. Sie regelt den Schallpegel bei Frequenzen unter 100 Hertz. Diese DIN wird zur Zeit überarbeitet. Die neue Fassung ist besser geeignet, breitbandige Geräusche wie z.B. von Luftwärmepumpen, zu bewerten. Mehr Infos unter http://www.baubiologie-regional.de/news/Messung-und-Bewertung-tieffrequenter-Geraeusche-wird-neu-geregelt-742.html

 
Eine Seite zurück
Aktualisiert: 16.06.2013