Stampflehm
Als traditionelle Lehmbauweise bekannt, aber aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes und der geringen Wärmedämmung heute nicht mehr üblich. Der erdfeuchte Lehm wird in 10 bis 15 cm dicken Schichten in eine Schalungsform geschüttet und durch Stampfen verdichtet.