Leichtlehm
Lehm mit "Leichtzuschlägen" (z.B. Stroh, Schilf, Seegras, Blähton, Blähperlite) hat nach DIN 18951 ein Raumgewicht von weniger als 1200 kg/m3. Leichtlehm hat gute Wärmedämmeigenschaften. Er wird als Material für Lehmsteine oder in Schalungen gepumpt, geschüttet oder gestampft.